Ihr kennt das doch sicher auch: Entweder lebt man im Einzugsgebiet einer Stadt, in der die Veranstaltungen für Studis aus Vorlesungen und Seminaren, Partys und der Jamsession einer universitätsangehörigen Band bestehen. Oder aber ihr habt das große Glück und lebt in Städten wie Duisburg, Essen, Paderborn oder Bielefeld, deren Festivals bundesweit und weit über die Studierenden-Szene hinaus bekannt sind.
Da man auch mal Glück im Leben haben muss, bin ich erst kürzlich in das Einzugsgebiet eines dieser berühmt berüchtigten Festivals umgezogen. Und das ist auch der Grund, wieso ich euch gern auf das Campus Festival in Bielefeld aufmerksam machen möchte, das bereits am kommenden Donnerstag, den 16.06.2022 stattfinden wird. Der Termin ist schon einmal schlau gelegt: Fronleichnam ist in Nordrhein-Westfalen schließlich gesetzlicher Feiertag und viele werden sich den Freitag danach sicher freigenommen haben.
Campus Festival Bielefeld 2022: Timetable
Der Einlass startet um 15.30 Uhr. Klingt ein wenig knapp angesichts der frühesten Auftrittszeit um 15.45 Uhr, aber bleiben wir gespannt.
Das Programm des Campus Festival Bielefeld findet auf sage und schreibe fünf verschiedenen Bühnen statt, auf denen für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte:
Hauptbühne | Stereo Bühne | Hertz 87.9 Bühne | Red Bull Eketro Floor | Slam Bühne |
---|---|---|---|---|
Festival-Einlass: 15.30 Uhr | ||||
15.45 – 16.15 Sidewalk Surfers | 15.45 – 16.15 Sunday C. Club | |||
16.15 – 16.45 Nina Chuba | ||||
16.45 – 17.15 Girlwoman | 16.45 – 17.15 QWERTZ | 17.00 – 18.30 HLS | 18.00 – 18.45 Oder So! | |
18.30 – 19.15 Leoniden | 18.30 – 19.30 Dirk Siedhoff | 19.00 – 21.15 Hörsaal Slam | ||
19.15 – 20.00 Schmyt | 19.15 – 20.00 Mina Richman | 19.30 – 21.00 AKA AKA | ||
20.00 – 21.00 Querbeat | ||||
21.00 – 22.00 Provinz | 21.00 – 22.00 Get Jealous | 21.00 – 22.00 Lari Luke | ||
22.00 – 23.30 SDP | ||||
Meine persönlichen Favoriten sind ja ganz klar die Habibis von den Leoniden und Provinz. Neugierig wäre ich auch mal auf ein Set von Lari Luke – hinter dem Pseudonym verbirgt sich nämlich Fernseh- und Hörfunkmoderatorin, Schauspielerin, Comedienne und offensichtlich auch DJ Larissa Rieß, die viele von euch zuletzt sicher in der zweiten Staffel der Amazon-Serie LOL gesehen haben. Aber wer weiß, wie lange ich an diesem Abend durchhalte, auch wenn ich zu den Glücklichen gehöre, die am darauffolgenden Tag Urlaub haben…
Campus Festival Bielefeld: Tickets & Anfahrt
Da das Festival aus bekannten Gründen von 2020 verschoben wurde, sind die günstigen Tickets für in Bielefeld Studierende längst vergriffen. Darüber hinaus gibt es auch noch spezielle Kontingente für allgemeine Schüler*innen und Studierende (nicht nur aus Bielefeld), Beschäftigte der FH und Uni Bielefeld. Am interessantesten sollte für euch aber sicher das allgemeine Ticket für schmale 35 Euro sein. Dieses bekommt ihr wahlweise bei adticket.de, im Unishop, an der Tourist Information (Niederwall 23) und auch sonst an allen bekannten VVK-Stellen bundesweit. Kinder vor Vollendung des 6. Lebensjahres erhalten in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kostenfreien Eintritt.
Die Veranstalter*innen empfehlen, an diesem Tag möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Festival zu kommen. Dafür bieten sich besonders die Haltestellen Universität und Lohmannshof an.
Im Festivalticket enthalten ist die Hin- und Rückfahrt zur Universität mit Bus oder Bahn in der Preisstufe 1. Das gilt 2 Stunden vor bis 2 Stunden nach dem Festival. Für alle Anderen gilt: Es gibt da noch dieses sagenumwobene 9-Euro-Ticket – das lohnt sich!
Liest du noch oder likest du schon?
Achtung: Nach Ende des Bühnenprogramms gegen 23.30 Uhr wird der Sicherheitsdienst die Zugänge zum Bahnsteig regulieren. Das soll zu einer möglichst geordneten und schnellen Abreise führen.
Campus Festival Bielefeld: Weiterführende Links
Weitere Informationen zu Do’s und Dont’s auf dem Festival erhaltet ihr auf der offiziellen Homepage. Die meisten der dort aufgeführten Informationen sollten euch sicher nicht neu sein. Aus meiner Leoniden-Festival-Erfahrung heraus bleibt aber wichtig zu erwähnen, dass Crowdsurfing explizit verboten ist.
Keine Kommentare