• EMMA6 unterstützen mit Single „Blinder Fleck“ obdachlose Menschen in Köln

    EMMA6 Bandfoto 2022 | Credits: Sebastian Weiss

    Medienberichten zufolge sind im Winter 2020/2021 mindestens 23 obdachlose Menschen auf Deutschlands Straßen durch niedrige Temperaturen ums Leben gekommen.
    Nur zum Vergleich: Im Winter 2018/2019 lag die Zahl der Kältetoten bei (mindestens) 12. Offizielle Zahlen existieren nicht, aber das harsche Wetter der letzten Jahre gibt genug Grund zur Annahme, dass die Dunkelziffer wohl viel höher sein dürfte.1

    Die Jahresgesamtzahl der aller wohnungslosen Menschen in Deutschland lag nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. bei ca. 417.000 im Jahr 2020. Knapp 45.000 Menschen leben im Lauf eines Jahres ohne jede Unterkunft auf der Straße.2

    EMMA6 rufen mit neuer Single zur Umsichtigkeit und zum Spenden auf

    Ich weiß, dass es zu diesem Thema konträre Meinungen gibt und viele Leute felsenfest davon überzeugt sind, dass es sowas wie Obdachlosigkeit in Deutschland überhaupt nicht geben müsste. Doch so verschieden die Menschen sind, so verschieden sind auch ihre Schicksale und Beweggründe für ein Leben auf der Straße. Aus diesem Grund werde ich an dieser Stelle nicht über Sinnhaftigkeit oder Sinnlosigkeit dieser Art des Lebens debattieren.

    Es ist wie in vielen Dingen: Man kann ewig darüber quatschen oder man kann einfach handeln. Und das tut die deutsche Indiepop-Band EMMA6 mit Hilfe ihrer neuen Single Blinder Fleck.

    Musikvideo: EMMA6 – Blinder Fleck | Kamera & Schnitt: Jurek Veit

    Und ich werd‘ mutig bis zur Solidarität,
    denke alles um, was mir im Wege steht

    EMMA6 – Blinder Fleck

    Wie oft seid ihr schon durch die Fußgängerzone gelaufen und habt die auf dem Boden sitzenden Menschen ignoriert, weil ihr „keine Zeit“ für sie hattet oder sogar diverse Vorurteile durch eure Köpfe spukten? Was machen die wohl mit dem Geld? Drogen kaufen? An irgendeine Mafia weitergeben?
    Im Lied geht es darum, nicht mehr einfach zu ignorieren und zu hoffen, jemand anderes würde sich kümmern. Du kannst mit Scheuklappen durch die Welt gehen und die schlimmen Dinge verdrängen. Du kannst aber stattdessen auch einfach etwas für die Gesellschaft tun.

    Liest du noch oder likest du schon?

    Passend dazu ruft die Band auch ganz uneigennützig zum Spenden für den Kältebus und die Arbeit von Freunde der Kölner Straßen und ihrer Bewohner e.V. auf. Jeder noch so kleiner Betrag zählt.
    IBAN: DE76 6609 0800 0006 9167 16
    BIC: GENODE61BBB
    Stichwort: EMMA6
    Natürlich ist auch eine Spende via PayPal möglich.

    Anders als es das Video rund um die Kölner Obdachlosenhilfe vielleicht vermuten lässt, geht es im Song nicht ausschließlich die Obdachlosigkeit, sondern um das große Ganze. Das wird vor allem in einer Zeile deutlich, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den Weltkonzern Nestlé anspielen soll:

    Das Wasser steht uns bis zum Hals
    doch ihr wollt es abfüllen und verkaufen

    EMMA6 – Blinder Fleck

    Nach wie vor beeindruckt mich der Wandel der Band von durchkommerzialisierter Musik hin zu Persönlichkeit, Gesellschaftskritik und Engagement. Blinder Fleck ist der erste Song des kommenden EMMA6-Albums Alles Teil des Plans, welches am 01. April 2022 erscheinen wird.

    EMMA6 Live Dates 2022

    Informiert euch bei Interesse am besten ein paar Tage vor den Terminen, ob sie angesichts der Pandemie überhaupt wirklich so stattfinden werden.

    31.03.22 – Witten – Werkstadt
    01.04.22 – Hamburg – Nochtspeicher
    02.04.22 – Hannover – Lux
    04.04.22 – Berlin – Frannz Club
    05.04.22 – Leipzig – Naumanns
    06.04.22 – Frankfurt am Main – Das Bett
    07.04.22 – München – Strom
    08.04.22 – Stuttgart – Kulturquartier
    10.04.22 – Köln – Gebäude 9

    Hä, was macht die denn hier? Ehrlicherweise hab ich mich das auch kurz gefragt.
    Eigentlich wollte ich erst dann so richtig wieder kommen, wenn ich den Blog generalüberholt habe, aber besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen.

    Credits Bandfoto: Sebastian Weiss

    Quellen

    1 Statista/BAG Wohnungshilfe: Im Winter erfrorene Obdachlose in Deutschland von 2009 bis 2021 | Stand: 07.04.2021
    2 Internationaler Bund/BAG Wohnungshilfe, abgerufen am 04.02.2022

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    Keine Kommentare

    Antworten