• The pianist neighbour – diese wahre Geschichte rührt euch zu Tränen!

    The pianist neighbour Giorgio Lo Porto TikTok

    Normalerweise denken wir alle eher an Ruhestörung, wenn wir an die Geräusche aus unserer Nachbarschaft geht. Dass es nicht immer so feindselig zugehen muss, beweist eine herzzerreißende Geschichte des TikTokers Giorgio Lo Porto und „the pianist neighbour“.

    Die Geschichte beginnt so schön: Eines Tages bekommt Giorgio Lo Porto einen neuen Nachbarn. Giorgios erstes TikTok-Video zu dieser Geschichte Anfang Februar 2021 zeigt, wie der gebürtige Italiener ins Schwärmen geriet, als er eine Klavier-Version den Queen-Klassikers Bohemian Rhapsody durch die Wand hört. Er entscheidet sich dazu, dem ihm fremden Neuankömmling einen Zettel an der Tür zu hinterlassen, um ihm mitzuteilen, wie sehr er seine Musik genießt. Zudem äußert er einen Musikwunsch, dessen Erfüllung er wenig später im nächsten Clip festhält. Es dauert nicht lange und die zwei Nachbarn beginnen, Duette zu spielen. Mal fängt der Eine mit einem Lied an, mal der Andere. So entwickeln sich wöchentliche musikalische Verabredungen durch die Wand.

    Die komplette Geschichte zu „the pianist neighbour“ von Giorgio Lo Porto auf YouTube

    The pianist neighbour: Wer ist der talentierte Musiker hinter der Wand?

    Einige Musikstücke später treffen die beiden zum ersten Mal aufeinander. In einem weiteren TikTok berichtet Giorgio Lo Porto davon, dass sein mysteriöser Nachbar Emil heißt, 78 Jahre alt ist und ursprünglich aus Polen stammt. Er wohnt nur übergangsweise in der Wohnung, da derzeit sein Haus verkauft wird. Der traurige Grund: Seine Frau war im Dezember 2020 aufgrund einer Infektion mit COVID-19 verstorben. Alles, was der neue Nachbar von da an noch hat, ist sein Klavier. Um seine Frau zu ehren und ihr zu gedenken, spielt er jedes Wochenende um 14 Uhr für sie ein paar Stücke. Emil dankt Giorgio für die Motivation und das Gefühl, trotz der schweren Lage etwas weniger allein zu sein. Der TikToker verspricht ihm, die gemeinsamen Duette bis zum Auszug des Nachbarn fortzuführen.

    Giorgio Lo Porto nimmt rührend Abschied von seinem Nachbarn

    Knappe zwei Monate nach der ersten Kontaktaufnahme spielen die beiden ihr letztes gemeinsames Duett. Emil betont, wie glücklich ihn das gemeinsame Spielen gemacht hat. Giorgio Lo Porto beschließt, auch ohne seinen Nachbarn weiter zu machen und weiterhin wöchentlich Videos zu posten.

    Mitte März 2021 erreicht den TikToker die herzzerreißende Nachricht: Emil ist schlafen gegangen und nicht wieder aufgewacht. Damit ist er nun hoffentlich bei seiner geliebten Frau. Zur Feier der gemeinsamen Zeit veröffentlicht Giorgio ein selbstgeschriebenes Instrumentalstück mit dem Titel „Dear Emil“ (Deutsch: „Lieber Emil“).

    I’m not crying, you’re crying!

    Liest du noch oder likest du schon?

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    Keine Kommentare

    Antworten