• Illegale Farben: Neue Single + Video zu „Luft nach unten“

    She did it again! Weniger als ein Jahr nach meinem ersten „größeren“ Auftritt habe ich mich dieser Tage wieder mit voller Absicht in ein Musikvideo geschlichen. Dieses Mal hat es meine stets tanzbeinschwingenden Freunde von Illegale Farben getroffen. Und einen einsamen Raben, den ich eiskalt ignoriert habe.

    Da ist noch Luft nach unten, keine Energie,
    die Schikane hier ist reine Therapie.
    Aber sicher sicher sind wir leider nie,
    ich vertraue dir und du traust der Chemie.

    Während Illegale Farben auf dem vergangenen Album noch „weiter immer weiter“ wollten, gibt es nun „Luft nach unten“. Die Band klingt wie gewohnt und doch anders. Für die Kölner Musikgruppe ist Zeit zum Durchatmen. Sollen die Anderen sich doch überschlagen in all den Dingen, die sie tun.

    Illegale Farben: Luft nach unten (neues Musikvideo)

    Wem Luft nach unten gefällt, der/die sollte sich auch unbedingt den 06. September 2019 ganz dick im Kalender anstreichen. An diesem Tag erscheint nämlich die gemeinsame Split-Single mit Angelika Express via Rookie Records. 4 Songs handgefertigt, haptisch, rot und DIY in einer Auflage von 100 Stück. Das Vinyl gibt es ausschließlich auf der gemeinsamen kleinen Herbsttour.

    27.09.2019 – Duisburg – Djäzz 
    28.09.2019 – Hamburg – Astra Stube 
    18.10.2019 – Köln – Sonic Ballroom 
    19.10.2019 – Karlsruhe – Alte Hackerei 

    Und denkt daran…

    Liest du noch oder likest du schon?

    Ihr braucht nicht glauben, dass wir uns jetzt ergeben.

    Credits Beitragsbild: Marc Weber/Illegale Farben (Screenshot aus Musikvideo)

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    Keine Kommentare

    Antworten