• Callejon & A Scar For Amy beim Bluestock Festival 2019 in Siegen

    Anzeige: Bei diesem Beitrag handelt es sich laut des aktuellen Leitfadens der Medienanstalten zur Werbekennzeichnung bei Social Media-Angeboten um Werbung, da ich das Festival dank der Veranstalter*innen kostenlos besuchen durfte. Meine persönliche Meinung darüber bleibt davon unberührt.

    Es gibt so Festivals, von denen wirst du aus jeder Ecke mit Werbung erschlagen. Und obwohl ich viel mit offenen Augen in Siegen unterwegs bin und ich in nächster Nähe zu den Veranstalter*innen wohne, zählte das Bluestock Festival für mich nicht dazu. Ausgerechnet der Instagram-Algorithmus machte mich im letzten Moment auf die Veranstaltung und ein weiteres für mich höchst spannendes Konzert im Rahmen des Siegener Sommerfestivals aufmerksam.

    Es tut mir leid, das über meine derzeitige Umgebung zu sagen, aber für mich stehen Siegener Veranstaltungen abseits des Vortex Surfer Musikclub, und VEB größtenteils für mittelmäßige Provinz-Coverbands.

    Los geht es für mich an diesem Abend mit A Scar For Amy: Stimmlich ist Sängerin Karolyn zwischen klassischer Rockröhre und Growling unterwegs. Leider wirkt es jedoch die meiste Zeit über so, als sei sie wahnsinnig angespannt. Da schlagen sich die Männer an den Saiteninstrumenten doch lockerer. Erst gegen Ende des Sets wirkt auch Karolyn so aufgetaut. Kein Wunder, dass das Publikum nach einer Zusage verlangt und diese auch bekommt…

    Die vielen dunkel gekleideten Menschen, zahlreiche Fanshirts und sogar Gesichtsbemalungen inmitten der malerischen Siegener Oberstadt warfen schon ihre Schatten voraus: Callejon betreten als Headliner des diesjährigen Bluestock Festival die Bühne im Hof des Oberen Schlosses und ziehen das Publikum in ihren Bann. Auch wenn der Moshpit nur zögerlich startet, so fühlt doch jede*r Zuhörer*in das Konzert von beliebten Coverversionen wie Was du Liebe nennst (Bausa) und So perfekt (Casper) bis hin zu emotionaleren eigenen Stücken wie Palmen aus Plastik oder dem absoluten Callejon-Klassiker Kind im Nebel.
    Und obwohl die Band so bekannt ist, freut es mich umso mehr, dass sie sich nach dem Konzert noch ausführlich Zeit für das Publikum nimmt – sei es mit High Fives, der Verteilung von kleinen Andenken oder gemeinsamen Fotos. Callejon sind trotz ihres Erfolges noch immer eine Band zum Anfassen.

    Fotos: Callejon & A Scar For Amy beim Bluestock Festival

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

    Liest du noch oder likest du schon?

  • Könnte dich auch interessieren:

    Keine Kommentare

    Antworten