• FJØRT & Cocaine Piss beim c/o Pop Festival 2019 im Gloria-Theater Köln

    Anzeige: Bei diesem Beitrag handelt es sich laut des aktuellen Leitfadens der Medienanstalten zur Werbekennzeichnung bei Social Media-Angeboten um Werbung, da ich das Konzert dank der Veranstalter*innen des c/o Pop Festivals kostenlos besuchen durfte. Meine persönliche Meinung darüber bleibt davon unberührt.

    Wenn ich an die Band FJØRT denke, kommen mir hauptsächlich zwei Arten von Szenarien in den Sinn: Festivals unterschiedlichster Größen, auf denen man zumeist noch einigermaßen entspannt einen Platz findet, an dem man sich unbeschadet die Seele aus dem Leib brüllen kann… oder eben kleine enge und zumeist alternativ angehauchte Clubs mit tendenziell günstigen Getränkepreisen, einer angenehm verranzten Atmosphäre und standesgemäßen Pits.

    Dass es auch anders geht, bewies kürzlich ihr Auftritt im Rahmen des c/o Pop Festivals 2019 im Kölner Gloria-Theater.
    Das Gloria ist eine traditionsreiche Veranstaltungsstätte: Zunächst im Jahr 1956 als Kino und Theater gegründet, ist es mittlerweile Schauplatz unterschiedlichster Theaterstücke, Lesungen, Partys, Konzerte, Live-Podcasts und sonstiger publikumsträchtiger Unterhaltungsformate.

    Meinen ersten Besuch im Gloria-Theater erlebte ich im Jahr 2014, als ich meine damalige beste Freundin im Rahmen eines Silvester-Kurztrips nach Nordrhein-Westfalen zu einer DVD-Aufzeichnung der Band Jupiter Jones eingeladen hatte. Schon damals faszinierte mich vor allem dieser ikonische leuchtende Schriftzug an der Wand des Veranstaltungssaals. Bis heute erfüllt mich der Anblick dessen noch mit einem angenehm freudigen Gefühl.

    Umso größer ist für mich der Clash zwischen diesem angenehmen Gloria-Gefühl und dem Support-Act dieses Donnerstagabends: Als hätte ich es nicht bereits am Namen ablesen können, legen Cocaine Piss eine Show hin, wie ich sie zuvor noch nirgendwo erlebt habe.
    Musikalisch leistet die Band definitiv eine ganze Menge, beherrscht ihre Instrumente, spielt diese provokativ und dreckig, irgendwie punkig, sehr noisy und vor allem laut und voll in die Fresse. Zu gern würde ich wissen, was vor allem in ihrer Sängerin vorgeht, die sich mit einer so krassen Selbstverständlichkeit mal brüllend, mal heulend, wütend und zum Teil auch lachend auf der Bühne räkelt und hier und da auch mal den armen Sicherheitsmann direkt an der Bühne ärgert oder das Publikum mit dem Mikrofonkabel fast stranguliert. Mindestens stranguliert, eigentlich fast ausgeknockt fühle ich mich auch, als der Wirbelsturm ihres Auftritts vorbei ist und wieder etwas Ruhe einkehrt. Da ich von den Texten leider nichts verstehen konnte, sie mich aber völlig fertig zurücklassen, nenne ich Cocaine Piss von diesem Zeitpunkt an liebevoll Menstruationsschmerzen – das Musical.

    Mich beschleicht das Gefühl, dass der Auftritt der Belgier*innen für einige Konzertbesucher*innen zu viel des Guten war. Es ist nämlich schon irgendwie auffällig, dass es im Anschluss daran doch noch einmal voller im Veranstaltungssaal des Gloria-Theaters wird.

    Liest du noch oder likest du schon?

    Nur wenig später ist der lang ersehnte Augenblick da: FJØRT kehren an diesem Abend endlich aus ihrer kleinen Live-Pause zurück. Und obwohl ich die Akustik im Gloria-Theater an diesem Abend als ziemlich matschig empfinde, bin ich von Anfang an Feuer und Flamme. Ich weiß echt nicht, wie die Band es macht, aber schon mit ihren ersten Tönen fällt all der Müll der letzten Monate von mir ab und ich kann mich voll und ganz von ihrer Show mitreißen lassen und alles herausbrüllen, was sich in den vergangenen Wochen in mir angestaut hat. Während sich zentral vor der Bühne ein ordentlicher Pit bildet, begebe ich mich wie gewohnt an die Seite zum Bassisten und Vocalisten David und genieße so in etwas ruhigerer und dennoch sehr emotionaler Art und Weise das fast zweistündige Konzert in vollen Zügen…

    Fotos: FJØRT & Cocaine Piss beim c/o Pop Festival 2019

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    1 Kommentar

  • Antworten LUEAM, ELI, Milliarden & Prada Meinhoff beim c/o Pop Festival (c/o Ehrenfeld) 2019 | Schallgefluester 12. September 2019 unter 02:12

    […] ich nun schon das Konzert von FJØRT und Cocaine Piss im Gloria-Theater fotografiert hatte, wollte ich endlich auch einmal die Chance […]

  • Antworten