Anzeige: Bei diesem Beitrag handelt es sich laut des aktuellen Leitfadens der Medienanstalten zur Werbekennzeichnung bei Social Media-Angeboten um Werbung, da ich diese Vorankündigung geschrieben habe, um kostenfrei an einem der Konzerte teilnehmen zu können. Meine persönliche Meinung zum Event bleibt davon unberührt.
Du kommst aus Köln oder Umgebung und gehst mit offenen Augen durch die Welt? Cool, denn dann solltest du die knallgelben Plakate ja bereits kennen. Du weißt überhaupt nicht, wovon ich spreche? Auch cool, denn hier gibt’s nun alle wichtigen Informationen zum c/o Pop Festival 2019 in Köln!
Was ist die c/o Pop?
First things first: Bei der c/o Pop (kurz für: Cologne On Pop) handelt es sich um ein Musikfestival, das seit dem Jahr 2004 in Köln veranstaltet wird. Es gilt als Nachfolger der seit 2003 in Berlin stattfindenden popkomm und widmet sich verschiedensten Facetten der Populärmusik zwischen urban, experimentell, alternativ und elektronisch.
Die c/o Pop besteht im Grunde aus zwei großen Teilen: Einem Musikfestival und einem riesigen Branchentreff für Musikwirtschaft, Werbewirtschaft, digitale Wirtschaft. Letzterer wartet vor allem mit einem bunten Potpourri aus Panels, Keynotes und Workshops auf. Wer sich darüber etwas genauer belesen mag, dem empfehle ich einen Blick auf die offizielle Homepage der c/o Pop Convention. Hier soll es nämlich hauptsächlich um das Musikfestival gehen.
15 Jahre c/o Pop
Nach kurzem Nachrechnen lässt sich eins feststellen: Die c/o Pop wird in diesem Jahr stolze 15 Jahre alt. Zu diesem Anlass ändern sich ein paar Dinge. Der Eventzeitraum wurde vom August in den Mai vorverlegt, das Gastgeber-Veedel wechselt vom Belgischen nach Ehrenfeld und die Zahl an kostenlosen Konzerten ist auch noch einmal ordentlich gewachsen.
Ihr lest richtig: Neben ein paar großen Konzerten, für deren Besuch ihr Tickets erwerben müsst, gibt es auch viele kostenlose Shows in Clubs, Büdchen und Geschäften, bei denen ihr bequem neue Künstler*innen für euch entdecken könnt. Um der Verwirrung vorzubeugen, haben die Organisator*innen die Shows in diesem Jahr deutlicher getrennt. Für die Konzerte von Mittwoch bis Freitag benötigt ihr Tickets. Die Shows von Samstag bis Sonntag (genannt “c/o Ehrenfeld”) könnt ihr ganz bequem for free besuchen. Doch ich mag euch gar nicht weiter auf die Folter spannen und widme mich nun der Frage: Wer spielt denn überhaupt?
Liest du noch oder likest du schon?
c/o Pop & c/o Ehrenfeld Line-Up 2019

Der Mittwoch (01.05.) bei der c/o Pop 2019
Das große Eröffnungskonzert der c/o Pop 2019 steigt im Palladium Köln. Hier spielen Kevin Arnold, Karol Tip, ATRIP und – kein Scherz – Scooter.Weitere Informationen und Tickets gibt’s auf der offiziellen Webseite.
Der Donnerstag (02.05.) bei der c/o Pop 2019
Am Donnerstag sieht der Timetable schon etwas voller aus. Hier müsst ihr euch zwischen Helgen & Olli Schulz in den Sartory Sälen, Gianni Mae & Kelvyn Colt im Bürgerzentrum Ehrenfeld (Aftershow: DJ Brom, JASSS & Lena Willikens), Tom Gatza & Hauschka im Gürzenich, Cocaine Piss & FJØRT im Gloria Theater und P.A. Hülsenbeck & MINE im WDR Sendesaal entscheiden. Puh, wie gern würde ich mich an diesem Abend nur zerteilen können…
Der Freitag (03.05.) bei der c/o Pop 2019
Auch am Samstag weinen so manche von euch sicher über den Fakt, dass sie sich nicht zerteilen können. Hier spielen The Mañana People & Mighty Oaks in den Sartory Sälen, Minneapolis & Dagobert im Bürgerzentrum Ehrenfeld (Aftershow: MK Braun, DJ Money, Alienata, mad miran & The Exaltics (live)), John Known & BHZ im Club Bahnhof Ehrenfeld, Hey Judeschka! & Antje Schomaker im YUCA und Tocotronic in der Philharmonie Köln.

Der Samstag (04.05.) bei der c/o Ehrenfeld 2019
Das kostenlose Programm der c/o Ehrenfeld setzt sich aus allen möglichen künstlerisch-kulturellen Veranstaltungen zusammen. Bock auf Handlettering, einen Input zum Nachhaltigen Leben oder ein Bier Tasting? Kein Problem!
Wie bereits erwähnt gibt’s aber auch einige Musik auf die Ohren. Neben diversen Secret Acts spielen beispielsweise Alli Neumann, Matija und Die Nerven. Genauere Infos entnehmt ihr am besten dem offiziellen Timetable.
Der Sonntag (05.05.) bei der c/o Ehrenfeld 2019
Und auch der Sonntag muss sich absolut nicht verstecken. Neben den bereits beim Samstag erwähnten kulturellen Veranstaltungen spielen zum Beispiel ELI, Milliarden, Ilgen-Nur, Neufundland, LUEAM und Prada Meinhoff. Genauere Infos entnehmt ihr am besten dem offiziellen Timetable.
Also.. wie schaut’s aus? Sehen wir uns dann bald in Köln?
Keine Kommentare