• Lygo: Live-Musikvideo zu „Keine Leichtigkeit“

    Lygo - Keine Leichtigkeit (Live-Video) | Schallgefluester

    Es ist zumindest gefühlsmäßig noch gar nicht so lange her, da besuchte ich Lygo auf dem Abschlusskonzert ihrer Schwerkraft-Tour im Artheater in Köln. Kürzlich veröffentlichte die Bonner Punkband nun ein dort entstandenes Livevideo.

    Ich möchte mich für diesen Ausrutscher in deine Welt entschuldigen,
    ich wollte nicht stören.
    Und die Lieder, die deinetwegen meine Lieblingslieder wurden,
    kann ich deinetwegen jetzt halt nicht mehr hören.

    Was ich bisher noch nie so offen auf dem Blog erwähnt hatte: Ich mag Lygo für ihre Wortwahl. Wo ihre Musik oft sehr rabiat klingt, sind die Texte zum Großteil absolut nachfühlbar. Kein Wunder also, dass Lygo vor allem seit Release ihrer Platte Schwerkraft – zumindest in meinem Umfeld – in fast aller Munde angekommen sind…

    Und weil das in den meisten Beiträgen rund um Veröffentlichungen von Musikvideos viel zu kurz kommt: Gedreht wurde das Live-Musikvideo zu Keine Leichtigkeit am 28. Oktober 2018 im Artheater Köln. Die Props für die Kameraführung gehen an Danny Kötter, Sebastian Igel und Jannik Holdt. Den Schnitt haben wir Danny Kötter zu verdanken, den Live-Ton Simon Weiher und den Mix Daniel Roesberg.

    Lygo auf „Schwerkraft“-Tour 2019

    präsentiert von Stageload, Ox Fanzine & Fuze Magazin

    22.03.2019 – DE – Osnabrück – Kleine Freiheit
    23.03.2019 – DE – Koblenz – Circus Maximus
    24.03.2019 – DE – Tübingen – Epplehaus
    25.03.2019 – CH – Zürich – Dynamo Werk 21
    26.03.2019 – DE – Karlsruhe – Alte Hackerei
    27.03.2019 – DE – Düsseldorf – The Tube
    29.03.2019 – DE – Greifswald – Klex
    30.03.2019 – DE – Kiel – Schaubude

    Liest du noch oder likest du schon?

    Tickets gibt’s unter anderem bei Tante Guerilla.

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    Keine Kommentare

    Antworten