• Shortcut: GoldMucke Sommeropenair mit Blackout Problems & anorak in Düsseldorf

    [dropcap]I[/dropcap]hr seid vom Line-Up bei Bochum Total genau so ernüchtert wie ich? Kein Problem, für den Freitagabend kann ich euch – GoldMucke macht’s möglich – ein großartiges Alternativprogramm in Düsseldorf empfehlen.

    EMMA6 bei MAUL! – Jetzt Tagesfestival! am 15. Juli 2017 im Biergarten Vier Linden Düsseldorf

    Erinnert ihr euch an meine zahlreichen Fotoberichte der Konzertreihe Sommerklänge unter den Linden im Biergarten Vier Linden in Düsseldorf? Ein gemütlicher Biergarten trifft auf intime Konzerte vielversprechender Newcomer*innen und längst etablierter Musiker*innen.
    Mittlerweile läuft diese mit Liebe und Herzblut auf die Beine gestellte Veranstaltungsreihe unter dem Namen GoldMucke und bringt in der aktuellen Saison alte Bekannte wie KMPFSPRT, Und Wieder Oktober und Legenden wie Curse nach Düsseldorf.
    Neben der SOMMEROPENAIR-Reihe veranstaltet Music Art Urban Life Booking (kurz: MAUL Booking) darüber hinaus auch in Kooperation mit anderen Veranstalter*innen Indoor-Events mit Bands wie BRTHR und TURBOSTAAT.

    Angesichts der aktuellen Open Air Saison möchte ich euch an dieser Stelle nun aber ein Freiluftkonzert an die Herzen legen, das zu Schallgefluester passt wie Bonnie zu Clyde, wie Mickey zu Minnie und Harry zu Meghan. Am kommenden Freitag, dem 20. Juli 2018,  wird’s nämlich mal wieder lauter im Biergarten Vier Linden. GoldMucke lädt zum Freiluftkonzert mit meinen Freunden von anorak und den Blackout Problems. Wie gut diese Kombination an Bands trotz verschiedenster Musikrichtungen doch passt, erlebte ich bereits im Rahmen des Rockade Festiwolls 2016 und des Hardcore Help Summerfests 2017.

    Um die Screamo-Indie-Combo anorak ist es in letzter Zeit etwas stiller geworden. Umso schöner, sie nach längerer Zeit nun also ausgerechnet dank GoldMucke mal wieder live erleben zu können. Wer sich ihre erste Liveshow des Jahres entgehen lässt, ist selbst schuld.
    Und was soll ich zu den Blackout Problems noch groß sagen? Nach anfänglicher Skepsis haben sie mich während meines Besuchs beim Releasekonzert in Köln vollends mit ihrem emotionalen und dennoch durchschlagkräftigen Album KAOS überzeugt. Ich bin echt schon darauf gespannt, wie der Biergarten Vier Linden nach dem Konzert am Freitag aussehen wird…

    Blackout Problems KAOS Release Week Konzert im Veedel Club Köln

    Überblick: GoldMucke mit anorak. & Blackout Problems

    Was?

    Open Air Konzert der Alternative-Rockband Blackout Problems und der Screamo-Indie-Kombo anorak.

    Wann? 

    Am Freitag, dem 20. Juli 2018
    Einlass und Abendkasse ab 19.00 Uhr
    Beginn (Stagetime von anorak) pünktlich um 19.45 Uhr (!!!)
    Ende gegen 22.00 Uhr

    Wo?

    Biergarten Vier Linden
    Siegburger Str. 25
    40591 Düsseldorf

    Anreise?

    Parkplätze grundsätzlich vorhanden.
    Für alle, die mit der Bahn anreisen wollen: Nur wenige Meter entfernt befindet sich die U-Bahn-Haltestelle Kaiserslauterner Straße.

    Tickets?

    16 € + Gebühren im Vorverkauf
    20 € an der Abendkasse
    Das Konzert findet bei jedem Wetter statt. Bei Regen stehen überdachte Plätze zur Verfügung.
    Das Mitbringen von eigenem Essen ist ausdrücklich erlaubt, bei Bedarf stellen euch die Veranstalter sogar kostenfrei einen Grill zur Verfügung. Der Verzehr mitgebrachter Getränke ist im Biergarten allerdings nicht gestattet. Für eine kostengünstige Auswahl ist jedoch gesorgt.

    Disclaimer

    Dieser Beitrag dient der Vorberichterstattung und ermöglicht mir einen (kostenfreien) Besuch der erwähnten Veranstaltung. Abseits dieser Vereinbarung wurden keine Absprachen bezüglich der Beitragsinhalte getroffen. Sämtliche Veröffentlichungen zur Veranstaltung entsprechen meiner persönlichen Meinung.

    Liest du noch oder likest du schon?

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    Keine Kommentare

    Antworten