• Destination Anywhere „Bomben“ Releasetag in Siegen (w/ Lyron & Datenschmutz)

    Destination Anywhere Bomben Releaseshow Vortex Surfer Siegen Schallgefluester Credits Christin Meyer

    Vor einem knappen Monat begleitete ich den Bomben-Releasetag der Siegener Ska-Punk-Band Destination Anywhere. Hier nun endlich ein paar meiner Eindrücke einiger großartiger Stunden.

    Freitag, der 27. Mai 2018. Gemeinsam mit meinem Koblenzer Fotograf*innen-Kollegen Andreas Bartelmeß mache ich mich am frühen Nachmittag auf den Weg zur Siegener Oberstadtbrücke.

    Direkt zwischen den berühmten Bronzeguss-Statuen Henner und Frieder findet sich gegen 14 Uhr nach und nach eine Ansammlung an Menschen ein, um der akustischen Besetzung von Destination Anywhere bei einem Mini-Akustik-Gig zu lauschen, eine Walter-Cola zu zischen und das eine oder andere Selfie mit dem Walross abzustauben. Wer sich nicht so schnell nach Siegen beamen kann, der verfolgt den Gig ganz einfach mithilfe des Livestreams auf dem offiziellen Instagram-Channels von Fritz Cola, den vorrangig David und Walter an diesem Tag übernommen haben und mit Leben erfüllen.

    Destination Anywhere Straßenkonzert am
    Destination Anywhere Straßenkonzert am 25. Mai 2018 in Siegen

    Trotz anders lautender Ansagen scheint auch der Himmel Fan der Band zu sein. Neben der Stimmung ist auch das Wetter bombig (badummts). Ein mehr als gutes Vorzeichen für den Abend im Vortex Surfer Musikclub.

    Schnell ein paar Fotos bearbeitet, hochgeladen und ab nach Weidenau. An der Location angekommen, lauschen wir ein wenig dem Soundcheck, freunden uns mit den anderen Bands des Abends an, essen den wohl besten Zitronenkuchen der Welt und merken, wie unsere Vorfreude auf das Konzert ins Unermessliche steigt.

    Beim Soundcheck des „Bomben“ Release-Konzerts am 25. Mai 2018 im Vortex Surfer Musikclub Siegen

    Die Opener-Band des Abends heißt Lyron. Vor 14 Jahren gegründet, nach 9 Jahren Pause 2017 wiederbelebt, spielen die Jungs eingängigen Skate Punk im Stil von blink-182 und klingen dabei absolut nicht wie eine kleine Regionalband aus dem Siegener Raum. Und auch sonst bin ich etwas überrascht, als ich neben Bommel, Michi und Dan keinen Geringeren als André von Destination Anywhere in dieser Band entdecke. Zwei Auftritte an einem Abend kenne ich sonst nur von David von Bands wie ADAM ANGST und FJØRT.

    Liest du noch oder likest du schon?

    Lyron beim „Bomben“ Release-Konzert am 25. Mai 2018 im Vortex Surfer Musikclub in Siegen

    Weiter geht’s mit einer Band mit dem wohl passendsten Wortspiel des Jahres 2018. Datenschmutz sind eine klassische Punkrock-Band und erinnern mich mit ihrem Sound im einen oder anderen Moment irgendwie an Marathonmann zu ihren punkigeren Zeiten. Ich bin nun nicht mehr die größte Freundin ihres musikalischen Genres, aber dafür gefallen mir Datenschmutz richtig gut. Muss ich auf jeden Fall weiter im Auge behalten.

    Datenschmutz beim „Bomben“ Release-Konzert am 25. Mai 2018 im Vortex Surfer Musikclub in Siegen

    Und dann ist es soweit. Es wird deutlich enger im Konzertraum des Vortex Surfer Musikclubs. Ungefähr jede*r Anwesende wird mir zustimmen, wenn ich die nachfolgende Show einfach mit den Worten heiß, nass und unglaublich geil beschreibe. Schweiß tropft aus allen erdenklichen Winkeln des Konzertraums und vermischt sich mit Bier zu einer rutschigen Angelegenheit. Mitsingchöre, Moshpits, Crowdsurfing – die Menge rastet einfach komplett aus. Wie gut, dass man sich am Ende am Merch noch eine kostenlose Walter-Cola abholen kann, um wieder ein bisschen auf sein Leben klar zu kommen. Das ist nach diesem Konzert nämlich mehr als dringend nötig.

    Destination Anywhere beim „Bomben“ Release-Konzert am 25. Mai 2018 im Vortex Surfer Musikclub in Siegen

    Eins ist sicher: Besser als mit diesem Bombentag konnte man den Release des neuen Albums echt nicht feiern. Chapeau.

    Dankeschöns

    Grüße gehen raus an Lyron, Datenschmutz (danke für den geilen Kuchen!), Destination Anywhere, Walter samt seines flauschigen Kindes, die Fotograf*innen Laura und Andreas, Phil vom Vortex Surfer Musikclub, Leon von Radius 92.1, sowie das stets flauschige und für Kuscheleinheiten offene Fritz Einhorn. #immernochkeinewerbung

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    1 Kommentar

    Antworten