• Shortcut: Faust hoch (Kampagne)

    [dropcap]K[/dropcap]aum ein Thema ist derzeit so präsent wie dieses – und das auch zu Recht. Am kommenden Sonntag, dem 24. September 2017, findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt und im Rahmen dessen stehen uns noch dunkle Zeiten bevor…

    Von auffälligen Plakatkampagnen über #DeineWahl bis hin zu #wirgehenwählen – selbst ohne ein Fernsehgerät kam man in der letzten Zeit kaum um dieses Thema herum: die Bundestagswahlen am kommenden Sonntag. Abgesehen davon, dass dieses Mal nun die Gruppe der Senioren über 60 Jahren ein Drittel der Stimmkraft den Ausgang der Wahl maßgeblich bestimmen wird, steht uns noch ein deutlich schlimmeres Problem ins Haus: Der drohende Einzug der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland in den Bundestag. Und dagegen beziehen nun deutsche Musikschaffende, Musikfans, Kreative und andere Sympathisant*innen in Form von Faust hoch in enger Zusammenarbeit mit Kein Bock auf Nazis und Aufstehen gegen Rassismus Stellung. Initiiert wurde die Kampagne von der Punkrockband Radio Havanna.

    Faust hoch: Die Hintergründe

    Eigentlich ist es ja genau das, was die Leute nicht wollen – immer nur gegen etwas sein. Gerade die Politik tut sich oftmals schwer damit, konkrete Problemlösungen aufzuzeigen. Und nun auch noch eine Kampagne gegen eine zugelassene Partei? Hetze! Verstoß gegen die Meinungsfreiheit! Das geht ja mal gar nicht! Oh doch, in diesem Fall schon. Wer für seine Fake-News bekannt ist und bewusst Ängste schürt und hetzt, wer für Freiheit stehen will und sogar die seiner eigenen Wähler einschränken möchte, dem muss man sich einfach mit aller Entschiedenheit entgegenstellen.
    Faust hoch vereint Menschen, für die soziale Werte wie Solidarität, Antifaschismus, Respekt und Partizipation zur Lebensrealität zählen und die rechtspopulistische Politik der AfD ablehnen.
    Ziel der Kampagne ist es nicht, den Leuten die Wahl einer bestimmten Partei aufs Auge zu drücken. Es geht den Initiatoren und Unterstützer*Innen vielmehr darum, die Gefahren der angeblichen „Alternative“ aufzuzeigen und die Leute zum lauten Protest gegen die menschenverachtende Politik der braunen Partei im blauen Mantel zu bewegen.

    Faust hoch: Prominente Supporter

    Die Liste der Supporter kann sich sehen lassen. Mit im Boot sind beispielsweise Musiker wie Smile And Burn, Slime, The Prosecution, ITCHY, Maxim, Marathonmann, SCHMUTZKI, GWLT, ZSK, Irie Révoltés, Kotzreiz, Rogers, KMPFSPRT, Blackout Problems, Jupiter Jones, Massendefekt und Mono & Nikitaman. Aber auch bekannte Leute aus anderen Sparten haben sich bereits der Kampagne angeschlossen. Und wer möchte, der kann auch ganz ohne Bekanntheitsgrad in Zusammenhang mit einem kurzen Statement Gesicht gegen die AfD zeigen.
    Einen Überblick über die Supporter von „Faust hoch“ bekommt Ihr hier.

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

    Liest du noch oder likest du schon?

  • Könnte dich auch interessieren:

    1 Kommentar

    Antworten