• Ankündigung: Kaos Skola Festival 2017

    Kaos Skola Festival 2016 | Credits: Jessro Photography

    [dropcap]D[/dropcap]en Sommerurlaub noch nicht geplant? Wie wäre es denn vielleicht mit einem Trip zum Kaos Skola Festival 2017 in Südschweden? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengetragen.

    Das Kaos Skola Festival

    Eine kleine Familie denkt aus Jux und Tollerei darüber nach, ein kleines Musikfestival bei ihnen zu Hause zu veranstalten. Man fasst seinen Mut zusammen und schreibt dem Singer-Songwriter Matze Rossi von dieser Idee. Der Musiker zeigt sich begeistert und so entsteht aus einer reinen Schnapsidee heraus das Kaos Skola Festival.

    Das alles passierte im Jahr 2014. Am 21. und 22. Juli 2017 geht dieses kleine Spektakel inmitten der Pampa Schwedens bereits in seine dritte und wahrscheinlich leider letzte Runde. Ob Camping und Herumlümmeln auf dem Privatgrundstück der mittlerweile vierköpfigen Familie, ein kleines Bad im nahegelegenen See, Merch-Shopping oder eine Fressorgie einmal quer durch das kostengünstige und zu 100% vegane Angebot – das Festival muss sich definitiv nicht vor seiner Konkurrenz verstecken.

    Alle Einnahmen des Kaos Skola Festivals wandern nicht etwa in die Taschen der Veranstalter, sondern werden an die die Organisationen Land der Tiere und Mobile Flüchtlingshilfe e.V. gespendet. So unterstützt Ihr ganz nebenbei also auch noch einen Lebenshof für Tiere und einem wichtigen Verein der Geflüchtetenhilfe.

    Ihr möchtet gern Gutes tun, könnt aber nicht mal eben nach Schweden reisen? Kein Problem. Zu diesem Zweck wurde ein kleines virtuelles Spendentöpfchen eingerichtet.

    Liest du noch oder likest du schon?

    Kaos Skola Festival 2017: Das Line-Up

    Neben dem bereits von Anfang an zum Inventar des Festivals zugehörigen Matze Rossi konnte das Kaos Skola Festival 2017 folgende Acts für sich gewinnen: John Allen, The Lion & The Wolf, Zeki Min, Son, Yellowknife, Deniz Jaspersen, Pad, Liza&Kay, Adolfina Fuck und Ulli Buth.

    Kaos Skola Festival 2017: Weitere Infos

    Wie bereits angedeutet findet das Kaos Skola Festival auf dem 5000m² großen Privatgelände der Familie in Südschweden statt. Auf der offiziellen Webseite gibt es eine detaillierte Beschreibung der Anreisemöglichkeiten. Im Allgemeinen ist ein Aufenthalt vom 20.07.2017 um 12 Uhr bis zum 23.07.2017 um 15 Uhr möglich. Falls Ihr einen längeren Besuch plant, dann scheut Euch nicht und setzt Euch ruhig einmal mit den Organisatoren in Verbindung.
    Vor Ort könnt Ihr entweder mit Eurem Wohnmobil, Wohnwagen oder Bulli bleiben oder aber ganz klassisch Euer Zelt aufschlagen. Es gibt zwei Outdoorduschen, vier Trockentoiletten und zumindest die Möglichkeit eines (nicht spinnenfreien) Erdkellers
    zum Kühlen einzelner Dinge.

    Kaos Skola Festival 2016 | Credits: Jessro Photography
    Credits (auch für die beiden Fotos oben): Jessro Photography

    Alle Informationen zum Kaos Skola Festival 2017 gibt es natürlich auch nochmal auf der offiziellen Webseite des Festivals. Tickets könnt Ihr für je 55 Euro erwerben. Diese beinhalten den Eintritt Festival an sich, sowie eine Gebühr für das Camping und die Nutzung der Duschen und Toiletten draußen. Kinder bis 12 Jahre feiern kostenlos mit.
    Übrigens: Nach dem Bezahlen werdet Ihr auf eine Gästeliste gesetzt, damit jeder vor Ort gleiche Chance auf den Gewinn der Special Tickets hat. Zehn Karten wurden nämlich von auftretenden Künstlern aufgehübscht und beinhalten zudem eine weitere kleine Überraschung.

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    Keine Kommentare

    Antworten