• Krach + Getöse – Der Hamburger Musikerpreis 2017: Jetzt bewerben!

    Krach+Getöse 2017

    [dropcap]M[/dropcap]usiker*innen und Bands aus Hamburg aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase zum mittlerweile neunten Krach + Getöse Award. Wir haben die wichtigsten Informationen zur Bewerbung zusammengetragen. 

    Krach + Getöse 2017 Plakat

    Was haben eigentlich die Musiker FUCK ART, LET’S DANCE!, Spaceman SpiffPool, Finna und Tonbandgerät gemeinsam?
    Alle aufgezählten Interpreten zählen zu den Preisträgern von Krach + Getöse, dem Hamburger Musikerpreis, präsentiert von RockCity Hamburg e.V., unterstützt von der Haspa Musik Stiftung. Und Ihr könnt in ihre Fußstapfen treten und weit über die Stadtgrenzen Hamburgs bekannt werden.

    Krach + Getöse 2017 – ab jetzt bewerben!

    Von heute an können sich Musiker*innen und Bands aus Hamburg und Umgebung unter www.krachundgetoese.de für den Krach + Getöse Award 2017 bewerben. Darüber hinaus nominieren 50 namhafte Musikexpert*innen ihre ganz persönlichen Newcomer-Favoriten aus Hamburgs Musikszene. Wichtig sind hierbei ein authentisches Auftreten, Originalität und musikalisches Talent – musikwirtschaftliche Aspekte sind eher zweitrangig.

    Die Krach + Getöse Jury 2017 besteht aus…

    Derya Yildirim Farhot | Credits: Eric Anders
    Derya Yildirim
    Musikerin & Komponistin
    Farhot
    Musiker & Produzent

    Credits: Eric Anders

    H.P. Baxxter
    Musiker (Scooter)
    Kat Frankie
    Musikerin & Songschreiberin
    Credits: Robert Grischek Credits: Timothy Wiehn
    Michelle Leonard
    Musikerin & Songschreiberin
    Nils Wülker
    Musiker & Komponist
    Credits: David Königsmann
    Schnipo Schranke
    Musikerinnen & Songschreiberinnen
    Credits: Robin Hinsch

    Wir geben’s zu – wir kannten im Vorfeld auch nicht jedes Mitglied der Jury. Umso interessanter also zu erfahren, was jede*r Einzelne auf dem Kasten hat. Falls Ihr jetzt auch neugierig geworden seid: Hier gibt es weitere Informationen zu sämtlichen Jurymitgliedern und ihren Qualifikationen.

    Liest du noch oder likest du schon?

    Krach + Getöse 2017: Die Preise

    Krach+Getöse 2016 | Credits: Tim Rosenbohm
    Krach + Getöse Preisverleihung 2016 | Credits: Tim Rosenbohm

    In diesem Jahr geht es neben dem Preisgeld von 1.200€ je Band/Projekt unter anderem um Booking-Slots bei c/o Pop, Dockville Festival, Reeperbahn Festival, TVnoir oder Wutzrock. Außerdem locken Coachings, Workshops, Aufnahmen, Produktionen & Supports von und mit Clouds Hill Recordings, Popkurs, Just Music, Popakademie Baden-Württemberg, Tide Sessions und Anderen. Weiterhin sind auch individuelle Zusatzförderungen möglich.

    Weitere Informationen zum Musikerpreis gibt es unter www.krachundgetoese.de (dort könnt Ihr Euch auch direkt bewerben!), www.rockcity.de und www.haspa-musik-stiftung.de.

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    1 Kommentar

  • Antworten Premiere: LOIFIOR - Road to Manchester - Episode 2 | Schallgefluester 25. März 2017 unter 03:06

    […] die Band auf den ersten Blick anmutet, die Preisträger des Hamburger Musikpreises Krach + Getöse aus dem Jahr 2014 machen deutschsprachige Musik mit tiefgreifenden lyrischen […]

  • Antworten