• Unser Jahresrückblick 2016

    schallgefluester jahresrückblick 2016

    [dropcap]D[/dropcap]as Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Der beste Zeitpunkt für ein Fazit. Welche Künstler liefen in unserer Rotation und was ging gar nicht für uns? Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und vielleicht auch dem Entdecken neuer Musik.

    Tini

    tini schallgefluester

    Konzerttage 47 Weiteste
    Anreise
    Blackout Problems, Hamburg
    – über 600 km pro Strecke
    Einzelauftritte 163 Kürzeste
    Anreise
    Marathonmann, Siegen
    – 180 m pro Strecke
    Meistgesehen: Blackout Problems (11x)

    Alben, auf die ich in diesem Jahr nicht verzichten konnte

    • Whiteriver – A Beautiful Place To Hide
    • TÜSN – Schuld
    • Captain Planet – Ein Ende
    • 3Plusss – Gottkomplex
    • FJØRT – Kontakt
    • Apologies, I  Have None – Pharmacie
    • GWLT – Stein & Eisen
    • Blackout Problems – Holy
    • EMMA6 – Passen

    Songs, die ich bis zum Umfallen gehört habe

    • Whiteriver – Atlantis
    • Whiteriver – Unwritten
    • Marathonmann – Der Himmel bricht ein
    • EMMA6 – Lemminge
    • EMMA6 – Wärst du die Welt
    • First Class Ticket – For All Those Feelings
    • Blackout Problems – The King
    • TÜSN – Ihr liebt mich jetzt
    • TÜSN – Ewig allein
    • Evolution of Stars – Pretending
    • Prada Meinhoff – Dreck
    • Heisskalt x Lygo x LIRR. – Leben wert
    • 3Plusss – Nein
    • 3Plusss – Normal
    • Schreng Schreng & La La – Plastik fressen
    • KYTES – I Got Something
    • KYTES – On The Run
    • RAZZ – Broken Gold

    Konzert/Festival/Event des Jahres

    Blackout Problems in Siegen für den Start einer krassen Zeit, in Essen für einen der lustigsten Tourabschlüsse überhaupt, in Hamburg für die Einmaligkeit eines solchen Konzerts auf einer verdammten Barkasse und in Köln für das schönste Konzert, das ich bisher im Underground erlebt habe.
    Das Green Juice Special für das krasse Line-Up und den prägenden Ausgang des Abends.
    Das komplette Blank It Open Air für die Herzenswärme und viel Wiedersehensfreude nach so langer Zeit. Ihr wart, seid und werdet immer eine ganz besondere Festival-Liebe bleiben.
    EMMA6 bei Sommerklänge unter den Linden und Marathonmann in Siegen, weil alles ja doch wieder gut werden kann. Mikroboy in Köln und Koblenz für eine große genutzte Chance und einen endgültigen Abschluss nach Jahren. Ja, auch das muss manchmal sein.
    ROCKADE allein schon aus nostalgischen Gründen, das POTY für den tollen Einsatz des so jungen Teams vor Ort und das GLORIA fotografieren dürfen. Soundgarden in Bad Nauheim für so viele gute Musiker in nur zwei Tagen und die tolle Pressegraben-Bekanntschaft mit Nicole von Musik-Event-Reports.
    Schreng Schreng & La La in Siegen für einen verdammt amüsanten Auftritt und unendliche Dankbarkeit. Gilt vermutlich beiderseits.

    Liest du noch oder likest du schon?

    Musikvideo des Jahres

    … weil kaum etwas so auf das vergangene Jahr passt wie das – und ich nicht wie beim letzten Mal schon wieder FJØRT nehmen kann.

    Musikalische Enttäuschung des Jahres

    Heisskalt haben sich musikalisch gesehen zu weit weg von ihrer unübertroffenen „Mit Liebe gebraut“-EP entwickelt, was ich persönlich einfach extrem schade finde. Mit dem neuen Stil kann ich mich nicht mehr anfreunden.
    Mit Marathonmann tu‘ ich mich mittlerweile auch eher schwer, weil die neuen Songs nicht diese alte Durchschlagkraft besitzen und auch nur noch wiederholen, was auf den Alben zuvor schon gesagt wurde. Kann durch eine gut gemischte Setlist aus allen Alben aber noch ganz gut abgefedert werden.
    Und wie Ihr ja alle wisst, kann ich auch mit „Tape“ von Mark Forster bis auf zwei-drei Songs so überhaupt nichts anfangen. Sprache, die nicht mal die Jugendlichen von Heute benutzen, trifft auf möglichst viel sagen wollen und dabei gefühlt nichts aussagen. Schade.

    Musikalische Persönlichkeit des Jahres

    Am meisten bin ich einfach nur froh darüber, endlich wieder an die schönen Zeiten mit EMMA6 angeknüpft zu haben. Danke Jungs!

    Musikalische Überraschung des Jahres

    Meine musikalischen Überraschungen des Jahres 2016 heißen Prada Meinhoff und TÜSN. Ich habe vor diesen Begegnungen im Traum nicht daran geglaubt, dass mich ein Elektro-Punk-Duo und eine so düster anmutende Band je so umhauen könnten. Es lohnt sich wirklich, das eine oder andere Mal über seinen persönlichen Tellerrand hinauszuschauen.

    Ein Songtextzitat, welches das vergangene Jahr beschreibt…

    Sorry, dieses Mal muss ich einfach zwei in den Raum werfen:

    „Wer soll all das Plastik fressen?
    Wer will Lügen auf „Seele“ geschminkt?“

    Schreng Schreng & La La – Plastik fressen

    „Mach ein Foto von mir
    lösch es wieder
    uns hat es nie gegeben.“

    Blackout Problems feat. Heisskalt – How Should I Know

    Meine Beitragshighlights 2016

    In Sachen Kreativität gewinnen Ohrenpost einen Sonderpreis für ihren süßen Eintrag in unserem Freundebuch. Darüber hinaus mag ich meine Rezension zur DVD-Box von BOYSETSFIRE ganz gern, weil die etwas andere Art der Rezension mir echt Spaß gemacht hat.

    Genialstes Erlebnis dank des Blogs

    Im vergangenen Jahr hat der Blog viele schöne Dinge möglich gemacht. Drei davon mag ich gern besonders hervorheben:
    1. Ich habe Prada Meinhoff kennengelernt.
    2. Es gibt mittlerweile Musiker, mit denen ich wechselseitige Bewunderung zelebriere. Ich mag ihr Schaffen und sie feiern meine Fotos. Eine solche Wertschätzung tut gut.
    3. Ein persönlicher Meilenstein: Ich hatte ehrlich im Traum nicht daran geglaubt, je GLORIA fotografieren zu dürfen und bin echt stolz auf die Ergebnisse.

    Meine schönste Neuentdeckung aufgrund des Blogs

    Prada Meinhoff – Euer Funken Dreck und Verruchtheit hat mir in meinem Leben noch gefehlt.

    Meine Wünsche für das nächste Jahr mit Schallgefluester

    Für 2017 wünsche ich mir, dass wir zunächst unsere kleine Krise überwinden und dann so richtig durchballern. Ein bisschen mehr Aufmerksamkeit für den Blog, wieder mehr Interviews, gern noch ein paar mehr Konzerte, Tourpräsentationen und ganz viel Fotografieren. Außerdem gebe ich Mission „Mark Forster“ noch immer nicht auf. Vielleicht schaffen wir’s ja 2017 auch endlich einmal ins Ausland?

    Meine Message an Euch…

    Auch in schlechten Zeiten nicht den Mut verlieren und kämpfen! Hartnäckigkeit setzt sich durch und für den Rest gibt’s Karma.

    Tinis Lieblingsalben des Jahres 2016 im Überblick *

    Karolin

    Konzerttage 18 Weiteste
    Anreise
    Blackout Problems, Hamburg
    – über 450 km pro Strecke
    Einzelauftritte 65 Kürzeste
    Anreise
    EMMA6, Düsseldorf
    – ca. 24 km pro Strecke
    Meistgesehen: Blackout Problems (9x)

    Alben, auf die ich in diesem Jahr nicht verzichten konnte

    • 3Plusss – Gottkomplex
    • Bilderbuch – SCHICK SCHOCK
    • Blackout Problems – Holy
    • First Class Ticket – Can’t Bite My Tongue No Longer
    • Kafvka – Hände Hoch!
    • Konvoy – Alles Mitnehmen
    • Liedfett – Laufenlassen
    • Maeckes – Tilt
    • Milliarden – Betrüger

    Songs, die ich bis zum Umfallen gehört habe

    • 3Plusss – Astronaut und Lügner
    • 3Plusss – Gespenster
    • 3Plusss – An und für dich
    • Blackout Problems – Poets of Protest
    • First Class Ticket – Home Sweet Home
    • I am Jerry – Hübsche Polizeifrau
    • Kafvka – Lampedusa
    • Konvoy – Totgespielt
    • Konvoy – Polaroid
    • Liedfett – Schmierlappenkommando
    • Milliarden – Die Angst
    • Pudeldame – Der Erbe
    • Schlaraffenlandung – Einsam
    • Schlaraffenlandung – Halbschlaf
    • Wilhelmine – Bleib stehen

    Konzert/Festival/Event des Jahres

    An zwei Konzerte denke ich tatsächlich ständig zurück: Einerseits Blackout Problems beim Barkassen-Konzert in Hamburg. Die lange und etwas stressige Reise hat sich wirklich mehr als gelohnt. Andererseits an den sommerlichen Konzertabend in Düsseldorf mit EMMA6. Was lange währt, wird endlich gut.

    Musikvideo des Jahres

    Musikalische Enttäuschung des Jahres

    An dieser Stelle muss ich leider eine meiner All-Time-Favourite-Bands nennen: Mumford & Sons. Mit ihrer EP „Johannesburg“ konnten sie mich in diesem Jahr überhaupt nicht überzeugen. Ich habe mich eben in diesen typischen Mumford & Sons-Sound verliebt.

    Musikalische Persönlichkeit des Jahres

    Durch das Wiedersehen nach langer Zeit und die zwei schönen Konzerten in diesem Jahr: Die Jungs von EMMA6.

    Musikalische Überraschung des Jahres

    Blackout Problems in Oberhausen. 2015 noch bei Bochum Total gesehen und für etwas einseitig befunden, konnten sie mich auf ihrer HOLY-Tour im Frühjahr dann doch vollends begeistern, was nicht nur an der Live-Umsetzung von „Poets of Protest“ lag.

    Ein Songtextzitat, welches das vergangene Jahr beschreibt…

    „Worauf wartest du?
    Nicht rhetorisch gefragt, worauf wartest du?
    Es gibt immer einen Grund zu bleiben
    Immer einen Grund zu fahren
    Aber niemals einen Grund zu warten“

    3Plusss – Bleiben

    Meine Beitragshighlights 2016

    Mein Highlight ist ohne jeden Zweifel auch der wunderschöne, kreative Eintrag in unser Freundebuch von Ohrenpost. Vielen Dank, ihr Lieben!

    Meine schönste Neuentdeckung aufgrund des Blogs

    Die liebe Wilhelmine konnte mich in Düsseldorf für sich gewinnen.

    Meine Wünsche für das nächste Jahr mit Schallgefluester

    Liebes Gesichtsbuch, wie wäre es, wenn du auch den kleineren Seiten, die nicht die Mittel haben, um für Reichweite zu bezahlen, wieder eine Chance gibst? Danke.

    Meine Message an Euch…

    Nehmt Euch nicht zu ernst. Denkt über Eure „Probleme“ nach und findet heraus, ob es wirklich Probleme sind oder nur Geplänkel.

    Karos Lieblingsalben des Jahres 2016 im Überblick *

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    Keine Kommentare

    Antworten