• BLASSFUCHS Crowdfunding

    Blassfuchs

    [dropcap]A[/dropcap]ufgepasst! BLASSFUCHS aus dem Raum Paderborn möchten gern ins ferne Berlin, um dort gemeinsam mit Simon Wangemann von I heart Sharks ihre zweite EP aufzunehmen. Doch dazu brauchen sie Eure Unterstützung.

    Wer sind BLASSFUCHS?

    Dennis Derckum (Gesang, Gitarre), Nikolai Schirrmeister (Gitarre, Keys), Janis Ostwald (Keys, Samples) und Julian Müller (Schlagzeug) fabrizieren gemeinsam einen Sound irgendwo zwischen Post-Rock, Pop, Indie und Hip Hop. Hinzu kommen das Aufwachsen in der westfälischen Prärie, eine gewisse „Scheiß drauf“-Attitüde und eine Menge Pfeffi. Das unzensierte Ergebnis aus dieser spannenden Zutatenliste nennt sich BLASSFUCHS.

    https://www.youtube.com/watch?v=kbLrPzQsgZ8

    Was möchten sie finanzieren?

    Es gehört so Einiges zur Release einer guten EP dazu: Zwei Musikvideos, Fotoshootings, CD-Pressung und Promo. Die gesamte Produktion wird etwas mehr als 25.000 Euro kosten. Einen guten Anteil finanziert die Band selbst, der Rest geht über Musik- und Kulturförderungen und eben auch über das Crowdfunding. 7.000 Euro via Crowdfunding wären ein Traum, 5.000 Euro stehen als erstrebenswertes Zwischenziel auf dem Plan. Wen die exakte Aufteilung der Finanzen interessiert, der schaue doch bitte einmal direkt auf der Startnext Seite der Jungs vorbei.

    Ach ja, das Crowdfunding geht übrigens noch bis zum 19.07.2016. Bitte weitersagen!

    Wie kann ich BLASSFUCHS helfen?

    Du kannst die Band ganz einfach durch eine kleine Spende unterstützen. Zur Auswahl stehen diverse Goodies vom klassischen EP-Download über eine Nebenrolle im Musikvideo bis hin zum eigenen BLASSFUCHS Konzert. Schau doch einfach mal auf der Startnext Seite der Jungs vorbei.

    Liest du noch oder likest du schon?

    Kannst du das noch einmal für Doofe zusammenfassen?

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    1 Kommentar

  • Antworten Thomas 11. Juli 2016 unter 16:03

    Crowdfunding ist und bleibt eine tolle Finanzierungsalternative, die genutzt werden sollte, denn auch das Interesse der finanziellen Unterstützer wächst immer weiter an. Hier kann man jetzt nur noch die Daumen drücken, dass in den letzten Tagen noch Unterstützung hinzu kommt.

  • Antworten