• Unter Freund*innenen #010: The Tips

    The Tips

    Kennt ihr eigentlich schon die The Tips aus Düsseldorf? Neulich erst habe ich ihnen Seite #010 des Schallgefluester Freund*innenbuchs vor die Nasen gehalten.

    Wer noch immer nicht wissen sollte, was es damit auf sich hat:

    Im Schallgefluester Freund*innenbuch stelle ich unterschiedlichsten Musiker*innen, die aus den Freund*innenbüchern der Kindheit stammen könnten und lasse ihnen in ihrer Beantwortung komplett freie Hand. Nach alter Tradition werden noch nicht einmal Rechtschreibfehler korrigiert.

    Ich heiße…

    Ali: Aljoscha Oliver Thaleikis
    Jay: Janosch Holland
    Faf: Phillip Pfaff

    Ich bin…

    Ali: Gitarrist und Sänger bei den Tips
    Jay: Drummer
    Faf: ein Bassist

    Ich stehe täglich aus dem Bett auf,…

    Ali: gehe mit meinem Hund raus.
    Jay: fange an, in das Chaos vom Vortag Ordnung zu bringen.
    Faf: schaue auf mein Bett und lege mich wieder rein.

    Liest du noch oder likest du schon?

    Ich kann besonders gut…

    Ali: Nudel-Gerichte kochen.
    Jay: unsere Freizeit verplanen :) …und monotone Dinge tun, wie Buttons pressen und Sachen einlaminieren.
    Faf: liegen.

    Ich kann überhaupt nicht gut…

    Ali: Sachen planen.
    Jay: nicht daran denken, dass es noch irgendwas zu tun gibt.
    Faf: auf den Fingern pfeifen.

    Ich würde niemals…

    Ali: Auf ein Freiwild-Konzert gehen.
    Jay: freiwillig Styropor anfassen.
    Faf: zuerst das Kakaopulver in die Tasse tun.

    Meine erste CD…

    Ali: Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida
    Jay: Das weiß ich gar nicht mehr… könnt‘ irgendwas von den Ärzten oder Toten Hosen gewesen sein.
    Faf: war Planet Punk.

    Mein erstes Konzert…

    Ali: Duff Guys (lokale Punkband).
    Jay: Glaube in Luxemburg auf einem Festival… Muse und Nina Hagen haben dort gespielt.
    Faf: Haldern Pop 2000.

    Ich höre besonders gern…

    Ali: Ray Charles.
    Jay: John Frusciante.
    Faf: Ziegen beim Schreien zu.

    Mein peinlichstes Lieblingslied…

    Ali: Elton John – Tiny Dancer
    Faf: existiert nicht. Das is doch doof, wenn man sich dafür schämen muss, weil man es gut findet.
    Jay: haha, da schließe ich mich Fafs Antwort an :)

    Musik ist für mich…

    Ali: ALLES!
    Jay: die beste Hälfte meines Lebens.
    Faf: eine Menge. Mindestens 73%!

    Was mich neben der Musik interessiert…

    Ali: Ich skate ganz gerne.
    Jay: Klar, auch Skaten, Musik hören, Literatur, Zeichnen und während dessen Filme/Serien und Dokumentationen anschauen.
    Faf: Skateboarding, Liebe und Politik.

    Früher wollte ich unbedingt…

    Ali: Auf ein Bob Marley Konzert.
    Jay: mit einer Band Musik machen und viel rumreisen.
    Faf: was aus meinem Leben machen, jetzt spiele ich Bass.

    Von dieser berühmten Persönlichkeit habe ich früher einmal geschwärmt…

    Ali: Brian May.
    Jay: Brian Molko.
    Faf: Julia Roberts.

    Ich möchte unbedingt einmal…

    Ali: In die 60er zurück reisen.
    Jay: ein Atelier besitzen.
    Faf: in den Weltraum und schauen wie es da so ist.

    Mein liebstes Zitat…

    Ali:

    Money can’t buy love.

    Jay:

    Das wird schon klappen…

    Faf: Hmmm, es wurde viel Gutes gesagt.


    Auf den Fingern pfeifen… auch ich hege diesen Traum seit Langem und scheitere bis heute an der Umsetzung. Vielleicht könnt ihr Faf ja auf einem der anstehenden Gigs weiterhelfen? Checkt gern die Facebook-Seite von The Tips ab, besucht sie auf Konzerten und richtet ihnen die besten Grüße von Schallgefluester aus!

    Credits Beitragsbild: Helge Tscharn

    Wer soll sich eurer Meinung nach noch im Freund*innenbuch verewigen? Schreibt’s gern in die Kommentare! Ich nehme auch gern Tipps via E-Mail unter christin [at] schallgefluester [punkt] de entgegen.

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    Keine Kommentare

    Antworten