[dropcap]E[/dropcap]s lohnte sich für die Besucher des mittlerweile schon siebten Green Juice Festivals, dem leichten bis mittelschweren Regenschauern zu trotzen. Und das nicht nur, um nach stundenlanger Warterei eine vegane Köstlichkeit verspeisen zu können und dabei allerlei Bekanntschaften zu knüpfen. Man muss zugeben, der Festivalsommer zeigte sich besonders im Jahre 2014 alles andere als gnädig. Da wurde dieses schnuckelige Festival in Bonn mit einem Cocktail aus verschiedensten Wetterlagen geradewegs noch vom Glück geküsst. Die große Schlammschlacht blieb aus, die zwischenzeitlichen Regenschauer wurden aufgrund von Regenschirmen und Pavillons hervorragend überbrückt. Und die ganz Harten ließen sich ja sowieso von nichts abschrecken. Kurze Kleidung bis spät in die Nacht war kein seltener Anblick.
Schallgefluester war vor Ort, um Interviews zu führen und Eindrücke zu sammeln.
[Best_Wordpress_Gallery gallery_type=“thumbnails“ theme_id=“1″ gallery_id=“4″ sort_by=“alt“ order_by=“asc“ show_search_box=“0″ search_box_width=“180″ image_column_number=“5″ images_per_page=“200″ image_title=“none“ image_enable_page=“1″ thumb_width=“150″ thumb_height=“90″ gallery_name=“Green Juice Festival 2014″ thumb_click_action=“undefined“ thumb_link_target=“undefined“ popup_fullscreen=“0″ popup_autoplay=“0″ popup_width=“900″ popup_height=“600″ popup_effect=“fade“ popup_interval=“5″ popup_enable_filmstrip=“1″ popup_filmstrip_height=“70″ popup_enable_ctrl_btn=“1″ popup_enable_fullscreen=“1″ popup_enable_info=“1″ popup_info_always_show=“0″ popup_enable_rate=“0″ popup_enable_comment=“1″ popup_hit_counter=“0″ popup_enable_facebook=“1″ popup_enable_twitter=“1″ popup_enable_google=“1″ popup_enable_pinterest=“0″ popup_enable_tumblr=“0″ watermark_type=“none“ watermark_link=“http://web-dorado.com“]
2 Kommentare
[…] Ihr Euch noch an unser Interview mit UnterTagen und unsere ersten hochwertigeren Fotos – vom Green Juice Festival in Bonn? Ende August 2016 findet die nächste Ausgabe des […]
[…] es sich um alte Bekannte. Itchy Poopzkid gehörten zu den ersten Bands, die ich jemals fotografierte und begleiteten mich seitdem immer wieder auf meinem Weg. Und was soll man dazu groß sagen? […]