• Green Juice Festival 2014

    Schallgefluester Green Juice Festival 2014

    [dropcap]E[/dropcap]s lohnte sich für die Besucher des mittlerweile schon siebten Green Juice Festivals, dem leichten bis mittelschweren Regenschauern zu trotzen. Und das nicht nur, um nach stundenlanger Warterei eine vegane Köstlichkeit verspeisen zu können und dabei allerlei Bekanntschaften zu knüpfen. Man muss zugeben, der Festivalsommer zeigte sich besonders im Jahre 2014 alles andere als gnädig. Da wurde dieses schnuckelige Festival in Bonn mit einem Cocktail aus verschiedensten Wetterlagen geradewegs noch vom Glück geküsst. Die große Schlammschlacht blieb aus, die zwischenzeitlichen Regenschauer wurden aufgrund von Regenschirmen und Pavillons hervorragend überbrückt. Und die ganz Harten ließen sich ja sowieso von nichts abschrecken. Kurze Kleidung bis spät in die Nacht war kein seltener Anblick.
    Schallgefluester war vor Ort, um Interviews zu führen und Eindrücke zu sammeln.

    [Best_Wordpress_Gallery gallery_type=“thumbnails“ theme_id=“1″ gallery_id=“4″ sort_by=“alt“ order_by=“asc“ show_search_box=“0″ search_box_width=“180″ image_column_number=“5″ images_per_page=“200″ image_title=“none“ image_enable_page=“1″ thumb_width=“150″ thumb_height=“90″ gallery_name=“Green Juice Festival 2014″ thumb_click_action=“undefined“ thumb_link_target=“undefined“ popup_fullscreen=“0″ popup_autoplay=“0″ popup_width=“900″ popup_height=“600″ popup_effect=“fade“ popup_interval=“5″ popup_enable_filmstrip=“1″ popup_filmstrip_height=“70″ popup_enable_ctrl_btn=“1″ popup_enable_fullscreen=“1″ popup_enable_info=“1″ popup_info_always_show=“0″ popup_enable_rate=“0″ popup_enable_comment=“1″ popup_hit_counter=“0″ popup_enable_facebook=“1″ popup_enable_twitter=“1″ popup_enable_google=“1″ popup_enable_pinterest=“0″ popup_enable_tumblr=“0″ watermark_type=“none“ watermark_link=“http://web-dorado.com“]

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    2 Kommentare

    Antworten