• Blackout Problems, Smile And Burn und Nico Laska in Köln

    Blackout Problems | Rats in the Gutter Köln | Schallgefluester | Credits: Christin Meyer

    Ende Oktober war es endlich soweit: Die Blackout Problems luden gemeinsam mit Smile And Burn und Nico Laska zu den ersten zwei der insgesamt drei sagenumwobenen Rats in the Gutter Shows. Im Zuge dessen machten wir uns – wie soll es auch anders sein – auf den Weg ins Underground in Köln.

    Dass dieser Abend ein ganz besonderer wird, lässt sich schon im Vorfeld erahnen. Wunderschön liebevoll gestaltete Spezialtickets und nahezu omnipräsente Werbung für exklusiven Tourmerch steigern die Erwartungen bereits Wochen im Voraus. Die sind bei uns auf jeden Fall ungewöhnlich hoch angesetzt.

    Ein ausverkaufter Underground spricht für sich. Die Leute aus NRW haben tierisch Bock. Backliner, Singer-Songwriter und – wie mittlerweile bekannt wurde – „The Voice of Germany“-Kandidat aus Team Yvonne Nico Laska gibt mit seiner gefühlvollen Performance den Startschuss für den Abend. Ich muss zugeben – so gute Musik hätten wir diesem jungen Typen echt nicht zugetraut und der Großteil des Publikums mit Sicherheit auch nicht.

    Nico Laska | Rats in the Gutter Köln | Schallgefluester | Credits: Christin Meyer

    Doch die Leute zappeln. Sie wollen sich bewegen, völlig eskalieren. Und das geschieht dann auch schon bei Smile And Burn. 2015 noch im Vorprogramm von Adam Angst erlebt, setzen sie an diesem Abend komplett neue Maßstäbe und reißen den Laden – eher untypisch als Vorband – gnadenlos ab. Mehr als „geiler Scheiß“ und „fett fett fett fett fett“ mag mir zu dieser Performance einfach nicht einfallen. Nasse Balken und beschlagene Fenster, etwas Anderes muss man dazu echt nicht mehr sagen.

    Smile And Burn | Rats in the Gutter Köln | Schallgefluester | Credits: Christin Meyer

    Und als wäre es das Selbstverständlichste auf der Welt, toppen die Blackout Problems das alles noch einmal. Modifizierte Setlist inklusive des Album-Bonustracks The Sky und Poli’s Song von Sights And Sounds, Performance an allen möglichen Stellen des Konzertraums, gemeinsames Singen mit Smile And Burn und hin und her fliegende Menschen, so weit das Auge nur reicht. Was hier passiert, geht für uns nicht nur in die Konzertgeschichte des Underground ein. Umso trauriger, als der Abend dann irgendwann sein Ende findet. Also schnell noch einen Merch-Raubzug getätigt und völlig euphorisiert und kaputt nach Hause…

    Blackout Problems | Rats in the Gutter Köln | Schallgefluester | Credits: Christin Meyer

    Fotos: Blackout Problems, Smile And Burn und Nico Laska in Köln

    Lange Rede, kurzer Sinn – hier kommen die Bilder. Ja, darunter sind ziemlich viele Crowdsurfing-Bilder. Vielleicht findet ja genau Ihr Euch darauf wieder?! Vorsicht, die sind leider ziemlich chaotisch angeordnet.

    Liest du noch oder likest du schon?

    Wer sich tatsächlich gefunden hat, darf entsprechende Fotos natürlich nach Herzenslust gern abspeichern. Einzige Bedingung bei Benutzung (z.B. auf Facebook, Instagram und Co.): Das Logo des Blogs muss auf dem Foto erhalten bleiben oder wir (Schallgefluester/Christin Meyer) sollten zumindest als Urheber des Bildes genannt werden. Kostet keine Arbeit, spart aber viel Ärger!

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    4 Kommentare

    Antworten