• Unter Freund*innen #012: Ohrenpost

    ohrenpost - credits: Jacqueline Heithoff

    Es wird Zeit für eine neue Ebene unseres Schallgefluester Freund*innenbuchs. Eintrag Nummer #012 von Ohrenpost stellt einfach alles in den Schatten.

    Wer die Spielregeln noch nicht kennt:

    Im Schallgefluester Freund*innenbuch stelle ich unterschiedlichsten Musiker*innen, die aus den Freund*innenbüchern der Kindheit stammen könnten und lasse ihnen in ihrer Beantwortung komplett freie Hand. Nach alter Tradition werden noch nicht einmal Rechtschreibfehler korrigiert.

    Sarah

    Sarah_Ohrenpost

    Christin

    12695131_716978858439318_920427396_o

    Johnny

    Liest du noch oder likest du schon?

    12696486_716978861772651_1072708808_o

    Wow! Was ich dazu noch sagen? So etwas Kreatives und einfach Wunderschönes hätte ich mir niemals innerhalb dieses Formats erträumt. Schaut gern mal auf der Facebook-Seite von Ohrenpost vorbei und hinterlasst ganz viele Herzchen im Namen von Schallgefluester.

    Wer soll sich eurer Meinung nach noch im Freund*innenbuch verewigen? Schreibt’s gern in die Kommentare! Ich nehme auch gern Tipps via E-Mail unter christin [at] schallgefluester [punkt] de entgegen.

    Sharing is caring

    Du magst, was du hier siehst? Hinter Schallgefluester steht eine einzige Frau am Ende ihrer 20er, die ihre rare Freizeit zwischen Arbeit und Privatleben am liebsten Künstler*innen und Veranstalter*innen mit ähnlichem Herzblut für die Musik widmet und weitaus mehr Geld, Energie und Arbeitsaufwand hineinsteckt, als sie zurückbekommt. Mit einer kleinen Spende kannst du dich für diesen Einsatz erkenntlich zeigen und mir das Bloggen so ein Stück weit weniger stressig gestalten. Weiterhin kannst du mich gern als Fotografin für On-Tour-Fotografie und einzelne Konzerte weiterempfehlen oder selbst anfragen. Beispielfotos und Referenzen findest du im Portfolio. Kein Geld und keine Band? Kein Problem, Sharing is caring. Like und verbreite meine Inhalte gern in deinem Freund*innenkreis und erhöhe so meine durch gnadenlose Algorithmen geschwächte Reichweite.

  • Könnte dich auch interessieren:

    Keine Kommentare

    Antworten